Auftaktspringen 2023 - Oberstdorf
Das Auftaktspringen der 72. Internationalen Vierschanzentournee
Der beliebte Ferienort Oberstdorf im Allgäu wird voraussichtlich am 28. und 29. Dezember erneut zum Mekka der Skisprungfans: Nach 2 Jahren coronabedingter Zuschauerabstinenz, hoffen die Veranstalter wieder auf 30.000 Zuschauer in der WM-Skisprung-Arena am Schattenberg, um live dabei zu sein, wenn sich die besten Skispringer der Welt in die Tiefe stürzen.
Beim traditionellen Auftaktspringen der 72. Vierschanzentournee geht es für die Topathleten aus über 20 Nationen um eine gute Ausgangsposition für die Gesamtwertung für die Tournee. An beiden Veranstaltungstagen, der Qualifikation am 28.12.2023 und dem Wettkampf am 29.12.2023, werden hoffentlich wieder über 30.000 Besucher nach Oberstdorf strömen.
Weitere Stationen der beliebtesten Skisprung-Serienveranstaltung der Welt sind Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen.
Sowohl in Oberstdorf, als auch in Garmisch-Partenkirchen werden die jeweils über 30.000 Fans das gesamte Team mit einem langgezogenen „Zieeeeeh“ den Hang hinunter treiben, während in Innsbruck und Bischofshofen ein rot-weiß-rotes Fahnenmeer auf Stefan Kraft und den Rest der Austria-Adler warten wird.
Für jedermann das passende Angebot
Mit unseren Pauschalangeboten, die Tickets, ein Hotel plus Verpflegung und auf Wunsch weitere Leistungen inkludieren, kann man mit einem einzigen Angebot ein ganzes Reisepaket erwerben, das alle Reiseleistungen in einer einzigen Buchung bündelt. So erspart man sich ein langes Herumstöbern und kompliziertes Buchen bei verschiedenen Anbietern und kann ganz bequem und ohne großen Aufwand eine auf die persönlichen Vorlieben und Wünsche perfekt abgestimmte Eventreise erwerben.
Halvor Egner Granerud siegt am Schattenberg!
Der norwegische Überflieger springt 2022 in Oberstdorf zum ersten von letztlich 3 Siegen bei der Vierschanzentournee. Auf den weiteren Podestplätzen folgten ihm die Polen Zyla und Kubacki. Bester Deutscher wurde Lokalmatador Karl Geiger auf Platz 4!
Das Podest bei der Vierschanzentournee 2022/2023 war an allen 4 Standorten jeweils mit Springern aus Norwegen, Polen und Slowenien besetzt. Deutsche Adler mühten sich vergeblich.
Es gibt für die DSV-Springer in diesem Jahr einiges gut zu machen! Spannung ist also garantiert, wenn am 29. Dezember 2023 auf der Schattenbergschanze endlich wieder vor Zuschauern die „große Flugshow“ beginnt!